Was ist los an den Döpfer Schulen?

Projekte, Exkursionen und mehr

Aktuelles

Schulleiter Jürgen Sollfrank begrüßte am letzten Schultag die Absolventen der Berufsfachschule für Pflege in Schwandorf, ihre Angehörigen, Freunde und Vertreter der Praxiseinsatzstellen, die die Schüler…

Beitrag lesen

Examensfeier Faks Schwandorf

Wir gratulieren den Absolventen der Fachakademie für Sozialpädagogik zum bestandenen Abschluss und wünschen von Herzen eine erfolgreiche und erfüllende Reise als Erzieher sowie als Kinderpfleger. Eure Arbeit…

Beitrag lesen

Betriebsfeier 2023

Bodenwöhr am Hammersee - Das Schulteam und die Managementverwaltung haben sich zu einem gemütlichen After-Work-Essen in entspannter Atmosphäre im Biergarten der Brauerei Jacob zusammengefunden. Anlässlich des…

Beitrag lesen

Musikprojekt "Löwenstark"

„Löwenstark“ war das Musikprojekt der FD 2 der Fachakademie für Sozialpädagogik in Schwandorf für das Kinderheim in Kallmünz.

Beitrag lesen

Verschiedene Klassen der Fachakademie für Sozialpädagogik in Schwandorf kamen in den Genuss, Tiergestützte Pädagogik hautnah zu erleben.

Am Vormittag besuchte Bianca Biegerl aus Rackenthal mit Team die…

Beitrag lesen

Vier Klassen des 2. und 3. Ausbildungsdrittels der Pflegefachkräfte, haben zusammen mit ihren Lehrkräften die Altenpflegemesse in Nürnberg besucht.

Ob neue Produkte für die Verpflegung und Hauswirtschaft,…

Beitrag lesen

Es war einmal...

Am 17.04.2023 kamen zwei Klassen der Fachakademie für Sozialpädagogik im Rahmen des Unterrichts in Literatur- und Medienpädagogik in den Genuss, Märchen einmal anders zu erleben. Eva Maria Zepf, ausgebildete…

Beitrag lesen

Am 20. April besuchten zwei Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Donum Vitae Schwandorf die Berufspraktikantinnen an der Fachakademie für Sozialpädagogik. Herzlichen Dank für den spannenden Workshop zum Thema…

Beitrag lesen

ACC-Studienmesse

Die Döpfer Schulen Schwandorf waren mit Jenny Hoffmann (Schulleitung Fachakademie) und Vera v. Ciriacy (Fachlehrkraft Physiotherapie) bei der Berufs- und Studienmesse im ACC in Amberg vertreten, um…

Beitrag lesen

In den Osterferien durften wir bei einem Triathlon-Trainingslager auf Mallorca dabei sein. Triathlon ist ein Ausdauersport, der Schwimmen, Radfahren und Laufen beinhaltet. Insgesamt 15 unserer Schüler haben…

Beitrag lesen

Die Energiepreispauschale für Studierende und Auszubildende kommt. Wir erklären dir, wie du die 200€ Einmalzahlung beantragen kannst.

Beitrag lesen

Die Schwandorfer ET 08/22 hatte in der vergangenen Woche viel Spaß beim Verkleiden. Jeden Tag gab es ein neues Motto, welches zu originellen und kreativen Kostümen inspirierte.

Am Montag lautete das Motto…

Beitrag lesen

In den letzten Wochen hat die FakS2 am Standort Schwandorf intensiv trainiert, um zwei Tanzstücke für eine Schwarzlichttheateraufführung vorzubereiten.

Beitrag lesen

Wir haben einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Förderung der Pflegeverbünde erreicht: Schulträger und CEO Hubert Döpfer, hat den Förderbescheid für Pflegeverbünde vom bayerischen Gesundheitsminister…

Beitrag lesen

Die Schüler des dritten Ausbildungsjahrs der Ergotherapieschule in Schwandorf wurden von der Ergotherapiepraxis Rupprecht in Weiden zu einem Intensiv-Praxistag eingeladen.

Beitrag lesen

Neben der Politik interessieren sich auch Verbände für die Themen und Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens aktuell beschäftigen müssen. Um sich darüber auszutauschen,…

Beitrag lesen

Rund 110 Mitarbeiter der Döpfer Schulen Schwandorf, darunter auch die Kollegen der Grundschule, fanden sich zur Weihnachtsfeier in der Kugelwirtschaft in Steinberg am See zusammen. Zunächst gab es draußen, mit…

Beitrag lesen

Egal, ob Sie in einer Firma arbeiten oder Inhaber eines Unternehmens sind – auch in diesem Jahr suchen wir Sie für unser Schulprojekt zum betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Im Rahmen eines Schulprojekts der…

Beitrag lesen

Schwandorf: Die Schüler der Klasse PT 8/21 durften zum dritten Workshop im Rahmen des eigens von Christian Scharf entwickelten Schülerentwicklungs-Konzeptes ins Museum! Der Vormittag stand nach einer langen…

Beitrag lesen

Vielen Dank, Frau Kammerl!

Unsere Mitarbeiterin Frau Maria Kammerl verabschiedet sich zum 30.09.2022 offiziell in die wohlverdiente Rente. Seit 2003, also fast 20 Jahre lang, hat sie in der Finanzbuchhaltung einen wichtigen Beitrag zum…

Beitrag lesen